home
***
CD-ROM
|
disk
|
FTP
|
other
***
search
/
Amiga Games 1996 July
/
Amiga Games 1996 #7.iso
/
userbox
/
publicdomain
/
losung
/
losung.dok
< prev
next >
Wrap
Text File
|
1996-03-19
|
4KB
|
193 lines
19.3.96 Losung Version 1.1
Einführung
Änderungen
Benutzung
Prefs
bekannte Fehler
Adresse
Original-Dok der PC-Version
Rechtliches
Einführung
Seit 1989 gibt es für den PC ein Losungsprogramm (bis 94 hieß es Lesung).
Da ich etwas ähnliches auf dem Amiga-Sektor vermisse, haben mein Mann und
ich uns halt mal hingesetzt und versucht, etwas ähnliches zu produzieren.
Dies ist das Ergebnis. Für alle Fehlermeldungen, Anregungen, wünsche u.ä.
bin ich dankbar. Vor allem auch über Rückmeldungen, ob überhaupt Interesse
an dem Programm besteht. Aber ich denke, folgender Vers gilt auch hier.
Seid getrost und laßt eure Hände nicht sinken;
denn euer Werk hat seinen Lohn.
2.Chronik 15.7
(siehe auch Rechtliches)
Änderungen
- Tooltypes für das Ändern der Pfade
- in den letzten Dezembertagen blieb das Programm hängen
- beim Rückwärtsblättern stand in der Überschrift ein falsches
Datum/Wochentag
- funktioniert jetzt auch ohne Prefs-File
- alle Fenster und Gadgets sehen vernünftig aus (ich habe den Befehl zum
Freigeben der Gadgetliste gefunden! ), die Gadgets werden bei jeder
Änderung der Fenstergröße angepaßt.
Benutzung
Man kopiert das Programm Losung am besten in die Startup-Schublade, die Files
Losung.prefs und LOSUNG.96.TXT werden im S: Verzeichnis gesucht.
Man kann aber auch in den Tooltypes andere Pfade eintragen.
PREFS= Pfad UND Filename des Prefs-Files
PFAD = NUR Pfad des Losungs-Textfiles
Ist alles am richtigen Ort, bekommt man beim Einschalten des Rechners erst
mal ein Fenster mit der Tageslosung serviert. (Äußerst praktisch für Leute,
die keine Zeit für das tägliche Losunglesen haben (oder zu haben meinen)
bzw. die es gerne und regelmäßig vergessen.
Mit den entsprechenden Gadgets kann man wie im Losungsheft vor und
zurückblättern oder einen bestimmten Tag per Kalender aufschlagen.
Prefs
Im Prefs-Fenster kann man eine Menge Wörter ändern, z.B. die Wochentag- und
Monatsnamen und den Text für die "Überschrift".
Die Zeilenlänge wird benötigt, um die Losung halbwegs zentriert auszugeben.
Da ich nicht wußte, wie ich die Textlänge bei Proportionalfonts ausrechnen
soll, müßt ihr halt selber bissel probieren, welche Zeilenlänge für euren
Font die richtige ist.
Im Fontrequester für die 1. Schriftart kann gleichzeitig die Text- und
Hintergrundfarbe geändert werden. In den enthaltenen Einstellungen wird
generell topaz 8 benutzt, da den doch wohl jeder hat und sich das Programm
bei nicht gefundenem Font gleich wieder verabschiedet.(was ich z.Z. auch
nicht verhindern kann).
Beim Sichern wird auch die eventuell geänderte Fenstergröße registriert.
Das Prefsfile von Hand zu ändern ist nicht nötig, aber wer es unbedingt tun
will, der sollte bedenken, das beim Einlesen keinerlei Kontrolle erfolgt
Ein Return zuviel oder zuwenig und die Fonts werden z.B. nicht mehr
gefunden. Jeder Parameter muß auf einer Zeile für sich stehen, mit einem
Return dahinter, sonst nichts.
Fehler Fehler Fehler Fehler
Der Stil der Fonts funktioniert nicht (fett,kursiv,...).
Adresse
Briefpost: Renate & Andreas Regitz
am Pfarrbusch 127
09600 Kleinwaltersdorf
email: regitz@orion.hrz.tu-freiberg.de
Rechtliches
Dieses Programm ist Mailware im Sinne des @{"AFD-Copyrights" link "AFD-Copyright/main" 0} §4. Das heißt, wenn
du das Programm regelmäßig benutzt, laß es @{"mich" link "Document_4" 0} bitte wissen. Auch
Verbesserungsvorschläge usw. sind gerne gesehen.
Wer sich gerne finanziell revanchieren will, der tue das bitte bei Brot
für die Welt, Hilfe für Brüder, der deutschen Bibelgesellschaft oder
einer ähnlichen Institution in Form einer Spende.
Hier einige Adressen:
Hilfe für Brüder e.V.
Schickstraße 2
70182 Stuttgart
Tel. 0711/21021-0
Fax 0711/21021-23
Konto: EKK Kassel 415600 (BLZ 520 604 10)
Landesgirokasse Stuttgart 2004004 (BLZ 600 501 01)
Deutsche Bibekgesellschaft
Balinger Straße 31
70567 Stuttgart
Konto: Evangelische Kreditgenossenschaft eG Stuttgart 0415073
(BLZ 600 606 06)
Postgiroamt Stuttgart 35599-704 (BLZ 600 100 70)
Christoffel-Blindenmission e.V.
Charlottenstraße 67
14467 Potsdam
Tel. 0331/293941
Fax 0331/293126
Konto: Postbank berlin, Nr. 653440-101 (BLZ 100 100 10)
Berliner Volksbank eG, Nr. 50048179 (BLZ 100 900 00)